Cookie-Richtlinie
Diese Website, https://www.hamburghighlight.de, verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hier informieren wir Sie über deren Verwendung.
1. Einführung
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (zusammengefasst als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von uns beauftragten Drittparteien gesetzt. Dieses Dokument informiert Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die mit den Seiten einer Website gesendet und vom Browser auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Die darin enthaltenen Informationen können bei späteren Besuchen an unsere Server oder die relevanter Drittanbieter zurückgesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das unserer Website Funktionalität und Interaktivität verleiht. Dieser Code wird auf unseren Servern oder Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (oder Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Element auf einer Website, das den Verkehr überwacht. Dabei werden verschiedene Daten über Sie gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies gewährleisten die korrekte Funktionalität unserer Website und speichern Ihre Präferenzen. Sie erleichtern den Besuch unserer Website, indem Sie beispielsweise nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben müssen. Diese Cookies setzen wir ohne Ihre Zustimmung.
5.2 Analytische Cookies
Wir nutzen analytische Cookies, um das Nutzererlebnis zu optimieren und Einblicke in die Website-Nutzung zu gewinnen. Für diese Cookies bitten wir um Ihre Erlaubnis.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- und Tracking-Cookies dienen der Erstellung von Nutzerprofilen für personalisierte Werbung oder das Tracking über mehrere Websites hinweg. Für diese Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.
6. Platzierte Cookies
Name | Zweck | Kategorie | Lebensdauer |
---|
7. Zustimmung
Bei Ihrem ersten Besuch zeigen wir ein Pop-up mit einer Cookie-Erklärung. Mit „Einstellungen speichern“ stimmen Sie den von Ihnen gewählten Cookie-Kategorien zu. Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber dies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
8. Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Sie haben folgende Rechte: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Kontaktieren Sie uns dazu über die Daten im Impressum. Beschwerden können Sie an die Datenschutzbehörde richten.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Sie können Cookies über Ihren Browser löschen oder deren Platzierung steuern. Beachten Sie, dass dies die Funktion unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Kontaktdaten
Für Fragen kontaktieren Sie uns über die Daten im Impressum.